Leistungen
WASSERNETZ
- 6 Quellen
- 2 Brunnen
- 8 Hochbehälter
- 150 km Wasserleitung
- 230 Hydranten
- 2.300 Absperrarmaturen
- 3.900 Hausanschlüsse
- 6 Drucksteigerungsanlagen
- 23 Druckreduzieranlagen
- 16 Be- und Entlüftungsventile
- 18 Entleerungsanlagen
Bechlgrabenquelle:
Schüttung: min.3,5 lsc. – max. 25 lsc.
Schardorf West Quelle:
Schüttung: min.3 lsc. – max. 7,5 lsc.
Reitingquelle:
Schüttung: min.65 lsc. – max. 250 lsc.
Linsquelle:
Schüttung: min. 15 lsc. – max. 110 lsc.
Gaisbach-und Friedauwerkquelle:
nur für NOTVERSORGUNG mit einer Mindestschüttung von 40 lsc.
Hochbehälter Nord (Gladen):
1.200m³ Speichervolumen
Hochbehälter West (Kehr):
600m³ Speichervolumen
Hochbehälter Bechlgraben:
220m³ Speichervolumen
Hochbehälter Schardorf Nord:
350m³ Speichervolumen
Hochbehälter Schardorf West:
25m³ Speichervolumen
Behälter Friedauwerk:
für Notversorgung 100m³ Speichervolumen
Schachtbrunnen St. Peter für Einspeisung BH Freienstein:
100m³ Speichervolumen
Rohrbrunnen St. Peter für Einspeisung BH Kulm:
170m³ Speichervolumen