©istock/appleuzr

E-Mobilität

Elektrisch mobil

Elektromobilität macht Sinn – ist sie doch ein wesentlicher Beitrag zum Kilmaschutz – Thema CO2-Reduktion. Dass sie auch in der Gesellschaft angekommen ist, das belegen die Zahlen des Bundesministeriums für Klimaschutz & Umwelt: Mit Ende 2021 lag der Bestand an E-Autos in Österreich bei rund 106.500 – Tendenz steigend. Alles zu den Themen eigenes E-Auto, Laden und Wallboxen für zu Hause erfahren Sie hier.

Förderungen

E-Auto anschaffen

Im Rahmen einer gemeinsamen Förderungsaktion des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), der Autoimporteure und der Zweiradimporteure wird im Jahr 2023 der Ankauf von Elektro-Fahrzeugen für den privaten Einsatz unterstützt. Bei den laufenden Kosten für das Fahrzeug fällt die motorbezogene Steuer weg – man bezahlt nur die Haftpflichtversicherung. Auch das Service ist weniger aufwändig – allein, wenn man an den Entfall des Ölwechsels denkt.

Ladenanleitung und Standorte

Ladestationen in Trofaiach

Derzeit sind folgende Ladestationen in Betrieb:
- Rebenburggasse - Rebenburggasse 5
- Busterminal - Hauptstraße 33
- Pusteblume Tankstelle rechts - Kehrgasse 41a
- Bauhof- Rötz 3, Ausbaustufe II
- Pusteblume Tankstelle links - Kehrgasse 41a
- Hauptplatz - Hauptplatz 3
- Fachmarktzentrum - Kehrgasse 10
- WAG - Nordsiedlung
- Schlager - Westsiedlung

Ladetarife, Stand Februar 2025

E-Mobility Preisblatt

Preisübersicht und Bezahlmöglichkeiten.

Roaming im In- und Ausland

E-Mobility Roamingpartner

Unsere Partnerliste.

Ihre Wallbox für zu Hause

Bei uns bekommen Sie das Komplett-Paket: Beratung, Planung (Überprüfung Hausanschluss), Beschaffung, Errichtung und Inbetriebnahme der Wallbox.

E-Mobilität Mitarbeiter

Suchen und finden

E-Ladestellen

In ganz Österreich: Mit dem Ladestellen-Finder nach Standort, Steckertyp und Ladeleistung filtern.