Schlicht und modern wirkt die Halle mit den neuen Aufbahrungsgegenständen in weiß. Der Grundgedanke der Umgestaltung folgt dem Prinzip, dem sich Herr Lais und sein Team der Bestattung Trofaiach verschrieben haben: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen.
Aus diesem Grund wurde schon 2015, bei der Umgestaltung der Aufbahrungshalle, bewusst auf pompöse Kerzenständer und übertriebene Dekoration verzichtet. Erfahrungsgemäß führte dies nur zu Distanz und Beklommenheit bei den Hinterbliebenen. Stattdessen wird der Sarg mit Deckenspots beleuchtet, auf einem Bildschirm sieht man Fotos des Verstorbenen, denn um diesen Menschen soll es gehen und ihm soll man nahe sein können.
Dieser Gedanke wurde auch 2021 in die Renovierung der Einsegnungshalle übernommen: leichte, beruhigende Farben; sanftes, warmes Licht. Nun bekamen auch der Altar und die Kerzenständer einen neunen Anstrich und die alten Kerzenleuchter links und rechts wichen modernen Leuchtern, die eine angenehmere, beinah wohnliche Atmosphäre schaffen. Der Tod selbst schafft schon Distanz genug, darum legt das Team der Bestattung Trofaiach den Fokus klar auf die Verstorbenen, damit die Nähe und Verbindung zu ihnen spürbar bleiben.

Bilder der neuen Aufbahrungsgegenstände


Beitrag vom 05.04.2023
Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Tage im Zeichen des Windes

Seit Ende 2024 erzeugt der Windpark Silbersberg grüne Energie – jetzt wurde er offiziell eröffnet.
Mehr erfahren

Pressekonferenz Langer Tag der Energie 2025

Zum dritten Mal findet heuer der Steirische Lange Tag der Energie statt. Zum ersten Mal sin die Stadtwerke Trofaiach mit dabei!
Mehr erfahren

60 Jahre Abwasser-Profis

60 Jahre Kläranlage Trofaiach - 60 Jahre Verantwortung für Mensch und Umwelt
Mehr erfahren