Eröffnung der Sternenkindergedenkstätte am Friedhof Trofaiach

In einer berührenden Feierstunde wurde am Stadtfriedhof Trofaiach eine Sternenkindergedenkstätte eröffnet. „Sternenkinder“ das sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind.

Bürgermeister Mario Abl begrüßte die zahlreichen Anwesenden und betonte in seinen Worten die besondere Bedeutung dieses Ortes: „Der Friedhof ist ein Platz, an dem Gefühle und schmerzvolle Stunden ihren Raum haben dürfen – aber auch ein Ort der Begegnung mit anderen Menschen. Ich danke allen, die an der Umsetzung dieser Gedenkstätte mit Herz und Händen beteiligt waren.“

Für die musikalische Umrahmung sorgten vier Vertreterinnen und Vertreter der Stadtkapelle Trofaiach, die mit gefühlvollen Klängen zur feierlichen Atmosphäre beitrugen.

René Windisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Trofaiach, hob in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor: „Dieses Projekt zeigt, was entstehen kann, wenn viele gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Er dankte der Stadtgemeinde, dem städtischen Bauhof, den Firmen Wolfgruber Bau, Sonnleitner & Vorraber sowie Wastl – alles aus Stein –für die Unterstützung: „Sie alle haben zusammen den Sternenkinderengel möglich gemacht. Sein besonderer Dank galt Silvia Fürstaller, die seit Juli 2025 die Leitung der zu den Stadtwerken gehörenden Bestattung Trofaiach innehat, und ihrem engagierten Team.

„Sternenkinder hinterlassen eine Leere, die schwer zu fassen ist. Bei uns finden die Menschen Raum zum Weinen, Erinnern, Reden oder Schweigen. Jedes Leben ist ein vollständiges Leben – egal wie kurz es auch war“, erklärt Silvia Fürstaller die Wichtigkeit eines solchen Angebotes. Deshalb bietet die neue Gedenkstätte in Trofaiach vollständige Beisetzungsplätze für jedes einzelne dieser kurzen Leben – eingebettet in den Sternenkinder-Bereich der Baumbestattung, wo Abschied und Liebe auf besondere Weise zusammenfallen.

Zum Abschluss der Feier segneten der katholische Pfarrer David Simon und die evangelische Pfarrerin Daniela Weber gemeinsam die Gedenkstätte – ein ökumenisches Zeichen der Verbundenheit..“

Weitere Informationen zur Bestattung Trofaiach finden Sie unter:
🌐 www.stadtwerke-trofaiach.at/bestattung
📧 silvia.fuerstaller@stadtwerke-trofaiach.at
📞 Tel.: 03847 / 2600 – 135

alle_gruppemit-engel
Die an der Umsetzung Beteiligten Personen.
silvia
Silvia Fürstaller bietet Hilfestellung und Platz zum Trauern.
pfarrerin
Segnung durch Pfarrer David Simon und Pfarrerin Daniela Weber.
silvia-interview
Der Beitrag ist ab Freitag, 10. Oktober auf Kanal3 zu sehen.

Beitrag vom 08.10.2025
Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Gewonnen!

Windradbesteigung am Windpark Silbersberg und 1 Jahr Gratis-Strom!
Mehr erfahren

Zwei Tage im Zeichen des Windes

Seit Ende 2024 erzeugt der Windpark Silbersberg grüne Energie – jetzt wurde er offiziell eröffnet.
Mehr erfahren

Pressekonferenz Langer Tag der Energie 2025

Zum dritten Mal findet heuer der Steirische Lange Tag der Energie statt. Zum ersten Mal sin die Stadtwerke Trofaiach mit dabei!
Mehr erfahren